Zum Inhalt springen
Pure Tea

Ein eleganter Genmaicha Tee mit einem edlem Charakter

Ernte 2024

Während für die meisten Genmaicha-Sorten eher großer Blätter wie bei Bancha verwendet werden, hat sich Familie Watanabe dazu entschlossen einen sehr hochwertigen Genmaicha herzustellen, für den sie auffällig feines Blattgut verwenden.

Zur besonderen Qualität des Genmaicha von Familie Watanabe gehört aber auch, dass sie den Naturreis (Genmai), den sie in ihrer Heimatpräfektur Kagoshima einkaufen, nicht fertig geröstet einkaufen, sondern ihn in ihren eigenen Stil dämpfen, trocknen und rösten.

Pure Tea

Verarbeitung

Geschmacklich profitiert der Watanabe Premium Genmaicha von der frische des feinen Blattguts, dass sich bereits beim ersten Aufguss schnell öffnen, und frisch grüne Aromen freigibt.

Diese fügen sich zur dezenten Süße des Naturreises, dessen Geschmack dank der Intensitität des grünen Blattguts nicht zu sehr in den Vordergrund tritt.

Es ergibt sich ein weicher, süßlicher Genmaicha, der aber zugleich die frisch, frühlingshaft grünen Nuancen in sich trägt. Angenehme, leicht bittere Nuancen, die den feinen Grünteeblättern innewohnen, lösen sich erst bei späteren Aufgüssen oder eine höheren Aufgusstemperatur, und harmonieren dann gut mit der Süße des Genmai, so dass bei jedem Aufguss eine gelungene Komposition zu erwarten ist.

Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-009-Kontrollstelle

Teegarten

Familie Watanabe

Der Teegarten der Familie Watanabe liegt idyllisch auf der Insel Yakushima in der Präfektur Kagoshima, weit ab von den größeren Städten. Auch im Umkreis von mehreren Kilometern befinden sich keine weiteren Teegärten, so dass es dem kleinen Familienbetrieb möglich ist, ihre "Asatsuyu-Sträucher" in einem perfekten ökologischen Gleichgewicht anzubauen.

Dieses ist deshalb so wichtig, da das Blattgut der Sträucher von sich aus sehr süß ist und daher von Insekten bevorzugt wird. Um aber einen gewaltigen Verlust durch Insektenbefall zu vermeiden, muss nicht nur der Teegartenbetreiber jahrelange Erfahrung in Sachen Aufzucht und Pflege dieser besonderen Teesträucher haben, sondern auch das ökologische Gleichgewicht in Takt sein.
Und da der Teegarten der Watanabes erstaunlich wenig mit Schadinsekten zu kämpfen hat, scheint dieses dem mit viel Herzblut geführtem Familienbetrieb vortrefflich gelungen zu sein!

Die einzigen "Schädlinge", vor denen die feinen, süßen Teeblätter geschützt werden müssen, so berichtete Herr Watanabe uns verschmitzt, seinen die im rings um den Teegarten gelegenen Wald lebenden Rehe, welche den Geschmack der süßen Teeblätter liebten.

Pure Tea

Die Zubereitung

  • ca. 1 - 2 TL auf 0,2 Liter
  • 70°C heisses Wasser
  • 45 Sek. ziehen lassen

Die noch warmen Blätter können erneut aufgossen werden (bis zu 3 weitere Aufgüsse möglich).

Pure Tea

Produktdetails

Teesorte: Grüner Tee
Zertifikat: Bio DE-ÖKO-009-Kontrollstelle
Geschmack: weicher & süßlicher Genmaicha
Zutaten: Grüner Tee
Herkunft: Japan
Teegarten: Familie Watanbe
Verpackung: Plastikfreie Verpackung
[[Verpackungsicons]]

Bio Qualität

aus kontrolliertem Anbau

Kostenlose Lieferung

ab Warenwert 39€*

Express Checkout

mit PayPal Direktkauf

30 Jahre

Tee Erfahrung