Zum Inhalt springen
Pure Tea

Eine erlesene Spezialität mit feinen schokoladigen Noten

Den Namen Moonlight verdankt dieser besondere Weiße Tee der ungewöhnlichen Optik seiner Blätter. Die ausdrucksstarken dunklen Blätter stellen den tiefen Nachthimmel dar, während das samtig-helle Blatt den Mond symbolisieren soll. Dabei zeichnen sich die offenen Blätter durch eine außergewöhnliche Größe aus. Die wertvollen Teeknospen sind von besonders vielen flaumigen, silber-weißen Härchen überzogen.

Der erste Aufguss ist von samtiger Schokoladigkeit, die den floralen Geschmack dieser Besonderheit mit feiner, weicher Kakaonote umspielen.

Im zweiten Aufguss entfaltet der Tee eine sanfte Süße, die harmonisch mit der dezenten Kakaonote korrespondiert.

Pure Tea

Ernte & Verarbeitung

Erntezeit dieser erlesenen Spezialität ist ausschließlich der Sommer, wenn die Teepflanze ihre volle Kraft entfaltet. Dabei werden nur die wertvollen, fein weißbehaarten Knospen mit dem jungen, frischen Blatt geerntet. Anschließend werden diese dann - ähnlich wie bei der Herstellung von weißem Tee, nur sehr sanft an der Luft getrocknet.

Dadurch behalten die Knospen nach der Trocknung ihre helle Farbe, während die Blätter leicht fermentieren und sich bräunlich färben.

Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-009-Kontrollstelle

Teegarten

Dongzhai

Der Dongzhai Teegarten liegt in der chinesischen Provinz Yunnan, in der Nähe der Stadt Pu Erh City, in den Wuliang Bergen, auf einer durchschnittlichen Höhe von etwa 1500 Metern. Vor einigen Jahren war dort wo heute Tee wächst noch Wald. Nachdem der Wald  gerodet war, hat der Besitzer vor wenigen Jahren begonnen, Tee zu pflanzen und den Garten ökologisch und mit sozialer Verantwortung zu bewirtschaften.

Das erforderte hohe Investitionen und erst jetzt kann nach der ersten Wachstumsphase etwas Tee geerntet werden. Die Teebüsche sind erst wenige Jahre alt und bringen noch keinen vollen Ertrag. Da es sich um eine ursprüngliche Waldgegend handelt, gab es auch keine Teebauern.

Das Garden-Management hat dann für China und weltweit das außergewöhnliche Projekt entwickelt, trotz großer Landflucht junge Paare mit Kindern dort anzusiedeln. Da junge Chinesen nicht mehr auf dem Land arbeiten und leben wollen, mussten Anreize geschaffen werdenn.
Das Garden-Management hat Häuser gebaut, in denen die Familien leben und hat die Familien ausgebildet. Jede Familie erhält exklusiv eine Teefläche, welche sie betreut. Jeder Arbeitsschritt, wie z.B. Unkraut jäten, Kompost ausbringen oder Schädlinge sammeln wird einzeln vom Garden-Management bezahlt. Die Bezahlung ist mehr als überdurchschnittlich und dem modernen China angepasst.

Die Bauern pflücken zudem nach bestimmten Vorgaben des Garden-Managements auch den Tee (z.B. nur die Knospe, eine Knospe und das jüngste Blatt, die Knospe und 2 junge Blätter oder das jüngste Blatt ohne Knospe usw.). Für das Pflücken der Knospe oder nur des jüngsten Blattes, erhalten die Bauern eine bessere Bezahlung, als für das Pflücken einer Knospe und den zwei jüngsten Blättern. Im Anschluss an das Pflücken verarbeiten diese Bauern auch den Tee in der vom Garden-Management zur Verfügung gestellten Teefabrik. Die Bauern machen also alles selbst, von der Umsetzung des ökologischen Anbauprozesses bis hin zur Verpackung des fertigen Tees. So produzieren sie ihren eigenen Tee, während das Farmmanagement Knowhow, Material, Räume und Anforderungen stellt. Derzeit wird dort nur auf Auftrag produziert.

Um einen solchen nachhaltigen Teegarten wirtschaftlich zu gestalten, kann nur hochwertiger Tee hergestellt werden, welcher hohe Preise erzielen kann.

Deshalb wird ausschließlich handgepflückter und überwiegend handverarbeiteter Tee hergestellt, der im chinesischen Markt etwa das Zehnfache des Preises als im Export erzielt. Lediglich die Mengen, die im chinesischen Markt nicht abgesetzt werden können, werden exportiert. Dieser Teegarten ist in allen Belangen hervorragend und einzigartig. Man kann das ökosoziale Herzblut des Gründers und Besitzers in allen Bereichen dieses Tee Gartens fühlen.

Pure Tea

Die Zubereitung

  • ca. 2TL auf 0,3 Liter
  • 80°C heisses Wasser
  • 2-3 Min. ziehen lassen

Die noch warmen Blätter können erneut aufgossen werden (bis zu 2 weitere Aufgüsse möglich).

Pure Tea

Produktdetails

Teesorte: Weisser Tee
Zertifikat: Bio DE-ÖKO-009-Kontrollstelle
Geschmack: mit feinen schokoladigen Noten
Zutaten: Weisser Tee
Herkunft: China
Teegarten: Dongzhai
Verpackung: Plastikfreie Verpackung
[[Verpackungsicons]]

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
S
Simon
Wunderbarer Tee

Ich habe diesen Tee wie viele hier aufgrund der Proben Sets kennen lernen dürfen und muss sagen, dass er etwas ganz Eigenes ausstrahlt, eine gewisse erdige Note mit einer Süße und auch eindeutig floralen Noten, die dem Ganzen eine schöne Komplexität geben.

Bio Qualität

aus kontrolliertem Anbau

Kostenlose Lieferung

ab Warenwert 39€*

Express Checkout

mit PayPal Direktkauf

30 Jahre

Tee Erfahrung