Zum Inhalt springen
Pure Tea

Mild und ausgewogen mit leichten Akzenten von gerösteten Nori

Ernte 2024

Junji und Yusuke Kadota stellen mit größter Hingabe diesen feinen Kamairicha auf ihren fast 100 Jahre alten Geräten her. Sie verwenden dafür die Blätter von Tee-Sträuchern, die die Familie selbst aus Teesamen gezogen hat. Die aus Teesamen gezogenen Sträucher werden im Japanischen als „Zairai“ bezeichnet.

Der Kadota Kokoro Kamairicha begeistert durch zarte Frucht-Noten, die an Steinobst erinnern, durch den Anklang von zart gerösteten Nori und durch seine milde Ausgewogenheit.

Beim Aufgießen strömt einem ein fein, süßlicher Duft entgegen.

Pure Tea

Verarbeitung

Ganz im Gegensatz zu Sencha wird Kamairicha nicht gedämpft. Die Teeblätter werden stattdessen kurz trocken erhitzt und danach schonend getrocknet. Die Kunst einer meisterhaften Kamairicha-Herstellung liegt im perfekten Timing bei der trockenen Erhitzung in der Kama. Dies zu erlernen erfordert viel Hingabe und Konzentration im richtigen Augenblick, als auch Erfahrung, die von der Weitergabe des handwerklichen Geschicks von Generation zu Generation angetrieben wird.

Da viele Schritte der Kamairicha-Herstellung bei Kadota in sorgsamer Handarbeit erfolgen, wäre die Verarbeitung der frisch geernteten Teeblätter in größeren Mengen nicht möglich. Obwohl die Menge der hergestellten Kamairicha-Raritäten von Kadota so klein ist, müssen Vater und Sohn sich während der Zeit der Teeproduktion in Tag- und Nachtschichten aufteilen, um so über mehrere Wochen hinweg die Kamairicha-Herstellung auf den historischen Geräten bewerkstelligen zu können. Die Blätter stammen aus mehreren kleinen Teegarten-Parzellen. Manche davon direkt bei der kleinen Fabrik, wo sich auch das Wohnhaus von Kadota befindet, manche einige Kilometer entfernt auf etwa 290m über dem Meeresspiegel. In den Teegarten-Parzellen von Kadota finden sich teilweise typische Kamairicha-Sträucher wie Yamanami und Zairai, aber auch die Strauchvarietät Yabukita.

Google Maps wird hier angezeigt

Bitte fügen Sie eine Google Maps URL hinzu

Teegarten

Familie Kadota

Der Kamairicha-Teegarten von Vater und Sohn Kadota befindet sich in der Präfektur Miyazaki auf Kyushu, der südlichsten der vier Hauptinseln Japans. Die Freundschaft mit der benachbarten Bio-Teegarten-Familie Morimoto besteht schon seit vielen Jahrzehnten, und hat die Geschichte des Betriebs von Kadota beeinflusst.


Der Teegarten von Kadota ist im Vergleich zu anderen heutigen Teegärten ausgesprochen klein. Die gesamte Größe liegt bei 2,6 Hektar. Zum Vergleich: Viele familiengeführte Teegärten haben eine Größe zwischen 4 bis 10 Hektar, während größere Betriebe durchaus auf Flächen von 100 Hektar oder mehr zurückgreifen.

Pure Tea

Die Zubereitung

  • ca. 1 TL auf 0,2 Liter
  • 80°C heisses Wasser
  • 1 - 2 Min. ziehen lassen

Die noch warmen Blätter können erneut aufgossen werden (3 - 4 weitere Aufgüsse möglich).

Pure Tea

Produktdetails

Teesorte: Grüner Tee
Zertifikat: Bio DE-ÖKO-009-Kontrollstelle
Geschmack: mit leichten Akzenten von gerösteten Nori
Zutaten: Grüner Tee
Herkunft: Japan
Teegarten: Familie Kadota
Verpackung: Plastikfreie Verpackung
[[Verpackungsicons]]

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
d
darioastro
Taiwanesischer Touch

Ich mag sehr diesen Tee. Ich bin überrascht Er erinnert mich an einen taiwanesischen Oolong. Irre ich mich?

Bio Qualität

aus kontrolliertem Anbau

Kostenlose Lieferung

ab Warenwert 39€*

Express Checkout

mit PayPal Direktkauf

30 Jahre

Tee Erfahrung