Zum Inhalt springen
Pure Tea

Einer der besten Tokusen Senchas von Iwao Hayashi

Ernte 2024

Wie beim Familienbetrieb der Familie Hayashi üblich, werden die Blätter nach der Ernte etwas länger gedämpft (chu-mushi). Die Blattstruktur des Sencha Tokusen ist sehr fein, das Blattgut intensiv grün.

Der Aufguss ist leuchtend, fast schon Neo-grün, und dank der längeren Dämpfung etwas trüb.

Der Duft des Sencha Tokusen ist zart blumig, der Geschmack angenehm weich und frisch, mit hervorragender Süße.

Pure Tea

Verarbeitung

Die elegante Tradition des Teeanbaugebiets Mie, in dem sich auch der weltberühmte Schrein von Ise befindet, ist an diesem hervorragenden Tee unschwer zu erkennen. Aufgrund des kühlen Klimas in der Präfektur Mie, findet hier die erste Ernte Anfang Mai statt.

Iwao Hayashi, der mittlerweile fast 90jährige Gründer des Teegartens, entscheidet jedes Jahr neu, welche Strauchsorten genau für welchen Tee verwendet werden.

Für seinen besten Sencha (Tokusen), verwendet er natürlich nur die feinster Blätter der Strauchsorten, die ihm im jeweiligen Jahr am besten gefallen. Von den ausgewählten Sträuchern erntet er dann nur die feinsten Blätter, weshalb hergestellte Menge seines besten Tees verhältnismäßig klein ist. „Tokusen“ bedeutet wörtlich „besondere Auswahl“, was meint, dass Iwao Hayashi selbst Sorge für die Auswahl des Blattguts für dieses edlen Tee trägt. Die Tees der Hayashis kennzeichnen sich alle durch ein besonderes Merkmal: Sie sind "halb fukamushi"."Fukamushi" bedeutet direkt übersetzt "tiefer Dampf", gemeint ist damit, dass der heiße Dampf, der den Fermentationsprozess der Teeblätter stoppt, länger auf die Teeblätter einströmt, als bei "üblichem" gedämpftem japanischen Tee. Die Grünen Tees der Hayashis liegen genau zwischen diesen beiden Kategorien, sind also "halb fukamushi".

Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-009-Kontrollstelle

Teegarten

Familie Hayashi

Der Teegarten der Familie Hayashi befindet sich auf Honshu, der größten der vier Hauptinseln Japans, mit dem Zug etwa eineinhalb Stunden von Nagoya entfernt in Richtung der Meeresküste, in der Präfektur Mie.

Der Teegarten der Familie Hayashi befindet sich auf Honshu, der größten der vier Hauptinseln Japans, mit dem Zug etwa eineinhalb Stunden von Nagoya entfernt in Richtung der Meeresküste, in der Präfektur Mie.
Iwao Hayashi gilt in der japanischen Bio-Szene als Pionier, der bereits Ende der siebziger Jahre seinen Idealen folgte und den Betrieb auf eine ökologische Bewirtschaftungsweise umstellte.

Bei anderen Bio-Teegärten z.B. in Uji (Kyoto-Präfektur) oder auch in der Präfektur Miyazaki, ist er bekannt als Experte für natürliche Methoden zur Abwehr von Schädlingen - ein grundlegendes Thema beim Bio-Tee-Anbau in Japan. Kimihiko Hayashi - der Sohn von Iwao Hayashi - ist seit mehreren Jahren für die Produktion des Familienbetriebs verantwortlich. Der Vater kümmert sich als Experte nach wie vor um den Anbau.

Pure Tea

Die Zubereitung

  • ca. 2 TL auf 0,2 Liter
  • 80°C heisses Wasser
  • 2 Min. ziehen lassen

Die noch warmen Blätter können erneut aufgossen werden (bis zu 2 weitere Aufgüsse möglich).

Pure Tea

Produktdetails

Teesorte: Grüner Tee
Zertifikat: Bio DE-ÖKO-009-Kontrollstelle
Geschmack: angenehm weich & frisch, mit hervorragender Süße
Zutaten: Grüner Tee
Herkunft: Japan
Teegarten: Familie Hayshi
Verpackung: Plastikfreie Verpackung
[[Verpackungsicons]]

Bio Qualität

aus kontrolliertem Anbau

Kostenlose Lieferung

ab Warenwert 39€*

Express Checkout

mit PayPal Direktkauf

30 Jahre

Tee Erfahrung