Pure Tea Blog
Adventsgewinnspiel beim Teepabst
tollen Kaffee und super Brötchen http://www.golli-lg.de
Erfahren Sie mehrTee der aus den Bergen kam...
Tee der aus den Bergen kam... In der nächsten Woche startet die neue Tea Taster Runde. Diesmal stehen vier Darjeeling Tees zur Verkostung an. Es gilt für unsere Tea Taster die vier Ernteperioden zu entdecken. • First Flush • In Between • Second Flush • Autumnal Wer bis jetzt noch kein Tea Taster bei uns ist - hier gehts zur Anmeldung! Viele Grüße Andreas
Erfahren Sie mehrTea Taster Runde 12 ist vorbei - Oolong Tee stand zur Verkostung
Tea Taster Runde 12 ist vorbei - Oolong Tee stand zur Verkostung Aus und vorbei - Oolong Tee ist verkostet und bewertet worden. Zur Auswahl standen zwei grün ausgebaute Oolong tees und zwei schwarz ausgebaute. • Tie Guan Yin Oolong • Dong Ding Oolong • Superior Fancy Oolong • Oriental Beauty Oolong Das detaillierte Ergebnis findet Ihr auf unserer Auswertungsseite. Ralf hat auch verkostet und bewertet - hier das Ergebnis! Viele Grüße Andreas
Erfahren Sie mehrWie sicher ist Tee aus Japan?
Wie sicher ist Tee aus Japan? Wir haben uns viele Gedanken zu dem Thema gemacht und wie wir damit in Zukunft umgehen wollen. Kurz nach der Fukushima Katastrophe waren die Informationen ehr spärlich. Die neue Ernte hat damals noch nicht begonnen und wir wussten nur, daß die Teeplantagen, von denen wir unseren Japan Tee erhalten haben, bis dahin nicht betroffen waren. Jetzt sind die ersten neuen Ernten bei uns eingetroffen und wir haben einen ausführlichen Artikel zu dem Thema geschrieben: „wie sicher ist unser Japan Tee?“ Sicherer Japan Tee Wir hoffen diese Informationen helfen Euch. Viele Grüße Andreas
Erfahren Sie mehrWelcher Tee eignet sich als Erfrischung für den Sommer?
Welcher Tee eignet sich für Eistee? Genau diese Frage erhielten wir letzte Woche bei Facebook. Liebe PureTeas, welchen Tee könnt ihr mir empfehlen (am liebsten Grüntee), der nach dem Abkühlen nicht bitter wird? Ich hätte gerne was leichtes, fruchtiges, das man auch kalt gut trinken kann. Danke euch und viele Grüße! Wir haben Carolin kurzerhand ein paar Proben zugeschickt, damit sie selbst probieren kann, welcher Tee sich hierfür am besten eignet. Carolin hat sich mit Ihrem Bericht sehr viel Mühe gemacht – vielen herzlichen Dank! Hier das Ergebnis von Carolin´s Verkostung. Wer auch gerne mal einen Kaffee trinkt, findet die besten Sorten übrigens hier: Black Pirate Coffee Crew Eine Kaffeetante geht fremd... Eigentlich habe ich mein Leben ja dem Kaffee gewidmet (schon allein aus beruflichen Gründen), aber ich gestehe hiermit: Manchmal gehe ich fremd! Wie das geht? Ganz einfach: In meinen Kaffee-Pausen -und das ist jetzt wörtlich gemeint – trinke ich ganz gerne auch mal Tee. Natürlich gilt für mich auch hier: Hochwertig muss er sein und lecker. Und jetzt im Sommer kommt noch eine weitere Herausforderung dazu: Der Tee muss auch kalt gut schmecken und darf nicht bitter werden. Der Beratungsbedarf war also mindesten genauso groß wie mein Durst und so stellte ich Andreas die Frage, welcher seiner Tees auch im kalten Zustand gut zu genießen sei. Gute Tipps hatte ich erwartet, aber als vor ein paar Tagen auch noch ein PureTea-Testpaket mit tollen Gläsern und Edelstahl-Teesieb vor der Tür stand, war ich wirklich sehr erstaunt. Und erfreut, klar. Die Ergebnisse meiner Verkostung will ich euch natürlich nicht vorenthalten! Zur Auswahl standen die folgenden Sorten: • China Green Silver Sprout Nenhao: Grüner Tee • China Lu Bai Dao: Grüner Tee • China White Monkey: Grüner Tee • Lemongras: Kräutertee • Verveine: Kräutertee Da ich ein Fan von grünem Tee bin, verkostete ich zuerst die drei Freunde aus China und hier überzeugte mich vor allem der China Lu Bai Dao. Man schmeckt süße Nuancen auf der Zungenspitze und leicht herbe Aromen im Abgang – super! Diesen Tee lässt man am besten einfach nur abkühlen. Die Zugabe von Eis würde ich hier nicht empfehlen, da eine zu niedrige Temperatur die feinen Aromen „kaputt“ macht. Auch überzeugt hat mich der White Monkey mit seinem blumig-süßlichen Geruch. Im kalten Zustand ist er sehr mild, kein bisschen bitter und macht sich gut mit einem Blättchen frischer Minze. Auch hier gilt: Kein Eis, sonst schmeckt man nichts mehr. Nicht überzeugt hat mich der China Green Silver Sprout Nenhao, der im kalten Zustand leider bitter wurde. Diesen Tee sollte man also lieber nur heiß/warm genießen. Bei den Kräutertees gab es keine Überraschungen: Beide schmecken heiß, warm oder kalt hervorragend! Wenn ich wählen müsste, würde ich eher den Lemongras empfehlen, da er mit seiner frischen, zitronigen Note einfach super als Durstlöscher ist. Ich habe ihn nicht nur kalt werden lassen, sondern noch einen Eiswürfel dazu gegeben. Ab 30 Grad Außentemperatur SEHR zu empfehlen! Beachten sollte man dabei allerdings, dass man den Tee sehr intensiv mit höherer Dosierung aufbrühen sollte. Sonst verwässert das zugegebene Eis den Geschmack zu sehr. Das Fazit? Meine Teebegleiter für den Sommer werden der China Lu Bai Dao und der Lemongras. Den Grüntee werde ich tagsüber trinken, da er aufgrund seines Thein-Gehalts schön fit macht. Ab 17 Uhr steige ich dann auf Lemongras um, damit ich nachts gut schlafen kann. Kleiner Tipp noch von uns: Wer sich dabei nach einer ganz besonders köstlichen Abkühlung sehnt, liegt mit einem selbstgemachten Japan-Eistee aus unserem Moriomto Mizudashi Teebeutel genau richtig.Einfach einen Teebeutel mit 1 Liter eiskaltem Wasser übergießen, einige Minuten ziehen lassen und zum Schluss den Beutel nochmals gut im Wasser ausdrücken. Mit Eiswürfeln auffüllen und fertig ist die kühle Erfrischung der besonderen Art – ganz ohne Zucker!
Erfahren Sie mehrDarjeeling Reise 2009 Seeyok Tag 4
Inden Reise 2009 - Plantage Castleton Endlich bin ich mal dazu gekommen die mehr als 600 Fotos einigermassen zu sortieren - hier Bilder von der ersten Teeplantage, die wir besucht haben: Plantage Castleton Mehr Fotos von der Plantage findet Ihr bei Flickr! Viele Grüsse Andreas
Erfahren Sie mehrDarjeeling Reise 2009 Selimbong Tag 3
Inden Reise 2009 - Plantage Castleton Endlich bin ich mal dazu gekommen die mehr als 600 Fotos einigermassen zu sortieren - hier Bilder von der ersten Teeplantage, die wir besucht haben: Plantage Castleton Mehr Fotos von der Plantage findet Ihr bei Flickr! Viele Grüsse Andreas
Erfahren Sie mehrDarjeeling Reise 2009 Puttabong Tag 3
Inden Reise 2009 - Plantage Castleton Endlich bin ich mal dazu gekommen die mehr als 600 Fotos einigermassen zu sortieren - hier Bilder von der ersten Teeplantage, die wir besucht haben: Plantage Castleton Mehr Fotos von der Plantage findet Ihr bei Flickr! Viele Grüsse Andreas
Erfahren Sie mehr