Pure Tea Blog
Wenn Mailserver ein Eigenleben entwickeln
Wenn Mailserver ein Eigenleben entwickeln Gestern wurden fälschlicherweise mehrfach Mails mit der Frage nach der Zufriedenheit verschickt. Wir entschuldigen uns dafür und möchten ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Unser Mailserver dachte sich gestern: Hey, ich sollte mal wieder nach der Zufriedenheit fragen - und das am Besten gleich mehrfach! Der absolute Super-GAU. Wir merkten es, aber konnten die Flut an Mails zu diesem Zeitpunkt leider schon nicht mehr aufhalten. Die Technik war einfach schneller! Solltet ihr davon betroffen gewesen sein, so entschuldigen wir uns und versichern euch, dass wir mit Hochtouren an der Behebung des technischen Fehlers arbeiten. Wie ihr wisst, sind wir nur ein kleines Team und deshalb treffen uns solche unvorhergesehenen Probleme besonders hart. Wir bitten um euer Verständnis und möchten den Betroffenen selbstverständlich eine kleine Wiedergutmachung zukommen lassen. Schreibt uns dazu einfach eine Mail! Wir setzen alles daran, dass so etwas nicht erneut passiert. Wir können uns gar nicht oft genug bei euch entschuldigen und hoffen, dass ihr auch weiterhin mit uns und unserem Tee zufrieden seid. In diesem Sinne: Keep calm und drink tea! Viele Grüße Andreas & Ralf
Erfahren Sie mehrMizudashi Tee
Eigentlich hatten wir für den Mizudashi schon im Frühjahr diese Jahres ein Video erstellt – etwas entscheidendes hatten wir jedoch vergessen zu zeigen. Den Mizudashi Teebeutel darf man nämlich kräftig bearbeiten und quetschen. Das geht am einfachsten mit einem Kochlöffel oder ähnlichem – und keine Angst, der Beutel ist sehr stabil. Ralf wollte gar nicht mehr aufhören... Das perfekt Sommergetränk findet Ihr hier: Mizudashi Viele Grüße Andreas & Ralf
Erfahren Sie mehrEin ausgezeichneter Weißer Tee aus dem Teegarten Dongzhai
Ein ausgezeichneter Weißer Tee aus dem Teegarten Dongzhai Und wieder überrascht uns der Teegarten Dongzhai mit einer handverlesenen Besonderheit: Yunnan White Monnlight Dongzhai Den Namen Moonlight verdankt dieser besondere Weiße Tee der ungewöhnlichen Optik seiner Blätter. Die ausdrucksstarken dunklen Blätter sollen den tiefen Nachthimmel darstellen, während das samtig-helle Blatt den Mond symbolisieren soll. Es gab und gibt jedoch auch die Version das ein Moonlight Tee bei Vollmond geerntet wird - wer das glauben mag kann es gerne tun Dabei zeichnen sich die offenen Blätter durch eine außergewöhnliche Größe aus. Die wertvollen Teeknospen sind von besonders vielen flaumigen, silber-weißen Härchen überzogen. Der erste Aufguss ist von samtiger Schokoladigkeit, die den floralen Geschmack dieser Besonderheit mit feiner, weicher Kakaonote umspielen. Im zweiten Aufguss entfaltet der Tee eine sanfte Süße, die harmonisch mit der dezenten Kakaonote korrespondiert. Die ersten 10 Kommentatoren erhalten eine Teeprobe Yunnan White Monnlight Dongzhai kostenlos. Bitte schreibt uns auch gleich eine E-Mail mit der Versandadresse an kontakt@puretea.de Die Aktion endet am Sonntag den 15.06.2014 um 0:00. Viele Grüße Andreas
Erfahren Sie mehrUnser Versprechen: Qualitativ hochwertiger Bio-Tee
Unser Versprechen: Qualitativ hochwertiger Bio-Tee PureTea: Das bedeutet soziale Fairness, biologischer Anbau, höchste Qualität, einzigartiger Geschmack und glückliche Teetrinker! Biologischer Anbau vor Ort Sorgfalt und Qualitätssicherung beginnen schon bei der Herstellung und Auswahl des Tees. Wir kaufen unseren Tee fast ausschließlich bei Teeplantagen, die den Tee noch auf traditionelle Art anbauen und ernten. Besuche vor Ort stellen dabei sicher, dass wir die Lage und Ware - beispielsweise Grünen Tee aus Japan oder China - direkt beurteilen können. Nachhaltige Landnutzung ist uns dabei ebenso wichtig wie eine faire Bezahlung. Wir zahlen gerne mehr für einen hochwertigen Tee, der von fair bezahlten Arbeitern gepflückt und verarbeitet wird. Billig bedeutet bei Tees eben meist auch, daß der einzelne Arbeiter nicht entsprechend bezahlt wird. Die Qualität unseres Tees Ausgewählte Einzelpartien des Tees werden in Deutschland einer konsequenten Qualitätssicherung unterzogen. Unser Tea Taster leistet zusätzlich seinen Beitrag, damit nur hochwertiger Biotee bei uns angeboten wird: ursprünglich und naturbelassen, so wie Natur und Teemeister ihn erschaffen haben. Die Zertifizierung unseres Tees erfolgt dabei nach der EG-Öko-Verordnung, die Bestrahlung, gentechnische Veränderungen, leicht lösliche mineralische Dünger und Pflanzenschutz mit chemisch-synthetischen Mitteln verbietet. Die größte unserer Produktgruppen ist und bleibt Grüner Tee aus biologischem Anbau, aber wir haben selbstverständlich auch zahlreiche weitere Teesorten im Angebot, z.B. schwarzen, weißen, Matcha Tee oder Oolong Tee. Exklusive Tees zu fairen Preisen Einen Großteil der bei uns angebotenen Sorten ist in Deutschland nur exklusiv bei uns erhältlich. Sie können bei keinem anderen Teeversand oder -laden in Deutschland gekauft werden. Dieses Exklusivität ist verbunden mit unserem Gesamtkonzept und der Hochwertigkeit unseres Tees: Massenproduktion zu niedrigen Preisen gibt es bei uns nicht! Damit die Kosten nicht unnötig ansteigen, sparen wir sie durch Einheitsverpackungen und den Onlineshop ein. Somit können wir uns auf das Wesentliche konzentrieren und ganz nah am Geschehen sein: Vor Ort bei den Teebauern und bei euch, den Kunden, Teeliebhabern, Genießern und Kennern. Mit eurer Unterstützung werden wir auch weiterhin einer uralten chinesischen Tradition folgen und den Tee auf seinen Ursprung zurückführen. Viele Grüße Andreas
Erfahren Sie mehrShincha Tee 2014 eingetroffen
Shincha Tee 2014 eingetroffen Wie vor knapp 14 Tagen angekündigt ist der Shincha bei uns eingetroffen. Auch in diesem Jahr haben sich Haruyo und Shigeru Morimoto wieder viel Mühe für den Shincha Tee 2014 gegeben. Wie schon im letzten Jahr ist der Shincha ein Blend aus den beschatteten Teepflanzen Yutaka Midori und der unbeschatteten Saki Midori. Nach der Ernte wurden die Blätter direkt von Shigeru verarbeit und wurden etwas länger gedämpft als im letzten Jahr. Dadurch ist das Grün noch viel intensiver geworden. Ein wundervoll frischer Tee erwartet Euch! Viele Grüße Andreas
Erfahren Sie mehrFlugtee 2014 aus Darjeeling
Bitte weiter gehen – hier gibt´s dieses Jahr keinen Flugtee. Lange haben wir mit uns gerungen – kaufen nun dieses Jahr Flugtee aus Darjeeling oder nicht. Schon in den vergangen Jahren haben wir eine Verschlechterung der Qualität feststellen müssen. Die ursprünglich hocharomatischen und spritzigen First Flush Tees wurden über die Jahre immer dünner und flacher. Aufgrund des Hypes um die Flugtees beginnt die Ernte immer frühzeitiger, unabhängig davon, wie weit die Vegetation war. Umwelteinflüsse wie Regenmengen, Temperaturen etc. gerieten mehr und mehr in den Hintergrund. Immer wichtiger wurde: wer zuerst erntet, verkauft auch zuerst. Und das auch noch zu überzogenen Preisen. Hinzu kommt ein Mangel an Arbeitern. Nachdem im Herbst 2017 der lange Streik und Aufstand (104 Tage) der Gorkhaland-Bewegung nach zähen Verhandlungen befriedet werden konnte, fehlen selbst jetzt nach wie vor Arbeitskräfte auf den Plantagen. Viele konnten den langen Streik finanziell nicht lange durchhalten und haben sich notgedrungen andere Arbeit suchen müssen.Aufgrund der Teemuster war die Entscheidung dann letztendlich doch nicht ganz so schwer – nur im ersten Moment etwas ungewohnt.Denn kein von uns verkosteter Flugtee aus der Ernte 2019, mit einem vertretbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, hat uns überzeugen können.Aus diesem Grund: kein Darjeeling Flugtee 2019 bei uns. Viele Grüße Andreas & Ralf
Erfahren Sie mehrMorimoto Shincha Ernte 2014
Morimoto Shincha Ernte 2014 Seit dem 21.04 ernten und verarbeiten Haruyo und Shigeru Morimoto die ersten jungen Triebe der unterschiedlichen Teesträucher für den Shincha Tee 2014. In diesem Jahr besteht der Shincha aus den Teestrauch-Varietäten Yutaka Midori,Yabukita und Saki Midori. Haruyo im Teegarten Shigeru hat den Tee in diesem Jahr etwas stärker gedämpft, wodurch die Farbe noch intensiver ist. In den letzten Tagen ging es dann nur noch um die Zusammensetzung des Shincha 2014. Nach einigen Probierrunden steht fest, wie der Tee in diesem Jahr werden soll. Nun muß nur noch die große Blend-Trommel bemüht werden und dann wird mit der kleinen Hi-ire-ki die finale Erhitzung gemacht. Shigeru auf dem Weg in die Produktion Shigeru bei der Teeproduktion Haruyo erklärt, dass sie für den Shincha die finale Erhitzung nicht ganz so stark macht, wodurch der Tee noch etwas mehr nach den frischen Blättern schmeckt. Der Shincha 2014 ist fertig und auf dem Weg zu uns Was für eine Tassenfarbe!!! In ca. 10 Tagen sollte der Shincha Tee bei uns eingetroffen sein. Bis dahin Andreas
Erfahren Sie mehrFlugtee 2014
Flugtee 2014 Auch in diesem Jahr haben wir mit Spannung die ersten Ernten aus Darjeeling erwartet. Gerade die ersten Ernten nach der Winterpause haben diese besondere Frische mit floralen Noten in der Tasse. In einigen Regionen Darjeelings war es in diesem Jahr zu Beginn der Ente leider zu warm und viel zu trocken. Die ersten Pflücken waren für uns ehr enttäuschend – es fehlte die Spritzigkeit. In der Woche vor Ostern war es dann endlich soweit – die ersten brauchbaren Muster trafen ein. Drei Tees von unterschiedlichen Plantagen konnten uns überzeugen. Tumsong DJ8 Singell DJ4 MIM DJ15 Aus den Teegärten Tumsong und Singell haben wir schon im letzten Jahr gekauft – die Plantage Mim ist in diesem Jahr neu dabei. Die eingekauften Mengen sollten in den nächsten Tagen bei uns eintreffen. Dazu wird es wie immer einen Newsletter geben und wir halten Euch auch hier auf dem Laufenden. Viele Grüße Andreas
Erfahren Sie mehrUnsere Ostergeschenke muss man nicht wieder abtrainieren!
Unsere Ostergeschenke muss man nicht wieder abtrainieren! Findet die Ostereier und sichert euch 10% Rabatt für den jeweiligen Tee! Aber vorsicht: Die Eier sind jeden Tag woanders versteckt! Viel Spaß beim Suchen und Teetrinken Andreas & Ralf
Erfahren Sie mehr