Zum Inhalt springen

Pure Tea Blog

Sachen gibts...

Sachen gibts... Eine neue Kundin, wir nennen Sie mal "Frau Suhrbier", hat vor einigen Tagen Tee auf Rechnung bei uns bestellt. Wir haben die Bestellung - wie bei uns üblich - gleich am nächsten Tag verschickt - soweit so gut! Heute erhalten wir von unserem Postboten das Paket für "Frau Suhrbier" zurück, mit dem Vermerk vom Postboten "Vorsicht - Verdacht auf Betrug!!!" Bisher kannten wir nur Vermerke wie "Adresse unbekannt" oder ähnliches. Scheinbar war der Postbote vorher als Detektiv beschäftigt. Uns kann´s nur Recht sein - "Frau Suhrbier" hat auf unsere Mail bisher jedenfalls noch nicht reagiert. Auf diesem Wege: Vielen Dank Herr Postbote!

Erfahren Sie mehr

Weihnachten ist eigentlich vorbei aber...

Weihnachten ist eigentlich vorbei aber... wir feiern Weihnachten nocheinmal am Freitag den 11.01.08! Klingt vielleicht komisch ist aber nur unsere verschobene Weihnachtsfeier. In der Vorweihnachtszeit gab es einfach keinen Tag, an dem man entspannt zusammen hätte feiern können. So holen wir dies jetzt nach. Es wird aber nicht nur gefeiert - es wird auch neuer Tee verkostet, den wir in unser Sortiment aufnehmen möchten. Um welchen Tee es sich handelt wird erst später verraten!

Erfahren Sie mehr

...und schon wieder ist 1 Jahr rum

...und schon wieder ist 1 Jahr rum So schnell kann es gehen und dabei sagt man doch: Tee ist ein langsames Geschäft. Wir durften uns 2007 vom Gegenteil überzeugen lassen. Wo wir im vorigen Jahr (2006) in den Sommermonaten noch ein Sommerloch bestaunt haben, war in diesem Jahr nichts davon zu sehen. Unsere wachsende Stammkundschft trinkt wohl auch in den warmen Monaten gerne Tee. Rechtzeitig für die Weihnachtszeit hatten wir endlich eine Idee in die Realität umsetzen können. Erstmals gab es eine fertige Weihnachtsverpackung mit Teeproben zum Verschenken. Die ersten Dezembertage liefen noch sehr ruhig an, aber als wir dann in der "Welt am Sonntag" mit unserem Präsent als Geschenkidee vertreten waren, nahmen die Bestellungen kein Ende mehr. Der Vorrat an Verpackungspapier und Schleifenband nahm rapide ab, sodas wir erstmal für ausreichend Nachschub sorgen mussten. Trotz des Ansturms konnten alle Geschenke einen Tag nach Bestelleingang verschickt werden und wir können dafür jetzt Schleifen mit verbundenen Augen binden! Wir freuen uns auf das kommende Jahr 2008, denn wir haben noch viele Ideen, die wir umsetzen möchten. Das Pure Tea Team wünscht Ihnen einen guten Start ins Neue Jahr!

Erfahren Sie mehr

Vorsicht vor lebensgefährlichen Schlankheitspillen

Weitere Produkte mit gleichen Inhaltsstoffen werden dem Zoll zufolge im Internet unter den Bezeichnungen "Miao-zi" und "Darling Tian Ran Jian Fei" als Kapseln sowie "Li Da Lidameiticha Meizi Tea" als Tee angeboten. mehr Info gibt es hier

Erfahren Sie mehr

Stiftung Warentest testet Japan Tees

In ihrere aktuellen Ausgabe hat die Stiftung Warentest 30 Grüne Tees auf Schadstoffe untersucht. Vier Tees waren deutlich, drei sogar stark mit Pestiziden belastet. Alle stark belasteten Tees stammen aus japanischen Teegärten. Grünes Licht dagegen für Bio-Tee: Die untersuchten Bio-Tees sind praktisch schadstofffrei. wurden eure tees schonmal getest, also direkt von warentest oder oekotest? ich bin nämlich ein fan von euren gehaltvollen tees.

Erfahren Sie mehr

Was ist gesünder - Tee oder Kaffee?

König Gustav III. war sich sicher: Kaffee muss giftig sein. Um die üblen Wirkungen des Gebräus aber zu belegen, missbrauchte der Monarch, der Schweden in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts regierte, zwei zum Tode verurteilte Häftlinge als Versuchsobjekte. Heute lässt sich sagen, die beiden Männer haben es verdammt gut erwischt. Erst bestellte Gustav III. den Henker ab, dann verdonnerte er einen der Verbrecher, fortan täglich Kaffee zu trinken. Der andere bekam dagegen Tee gereicht. Zwei Mediziner wurden beauftragt, das erwartete Siechtum zu dokumentieren. Das Experiment sollte zeigen, wie schnell Kaffee - im Gegensatz zu Tee - seine tödliche Wirkung entfaltet.

Erfahren Sie mehr

Tee zur Gesichtspflege

Da hat doch mal der geniale Jean Pütz seinerzeit in der Hobbythek mit Tee experementiert. Hier mal einer seiner Ideen. Grüntee Gesichtswasser Da hat doch mal der geniale Jean Pütz seinerzeit in der Hobbythek mit Tee experementiert. Für dieses Gesichtswasser bereitet man zunächst grünen Tee wie gewohnt zu, d. h. man gießt 500 ml ca. 80°C heißes Wasser mit 3-4 Eßlöffel grünem Tee auf. Den Tee fünf Minuten ziehen lassen. Dann das Kalweg zufügen und abseihen. Wenn der Tee auf ca. 30 °C abgekühlt ist, 100 ml abmessen und mit dem Teebaumöl mischen. Der Rest des Aufgusses läßt sich gut für ein Vollbad, für Kompressen und Gesichtdampfbäder verwenden.

Erfahren Sie mehr