Zum Inhalt springen

Pure Tea Blog

Tea Taster ist online

Tea Taster ist online Hat ja jetzt auch lang genug gedauert! Man kommt aber schnell vom hunderstel ins tausendstel - da werden Farben nochmal angepasst, neue Fotos werden gebraucht, Buttons erstellt, eine Datenbank angelegt und eingerichtet und und und... Angedacht ist in Zukunft noch mehr Inhalte zur Verfügung zu stellen - sowas wie ein Tea Taster 1 x 1, Tea Taster Grundbegriffe, ein Video von unserem Tea Taster Ralf, wie er denn Tee verkostet etc. Hier mal ein kleiner Einblick in die Bewertung: Wenn man noch weiter denkt, kommt man unweigerlich zu einer Community. Wir werden sehen wie es weitergeht - gespannt sind wir selber auch. Über Anregungen und Kritik freuen wir uns! Grüsse Andreas

Erfahren Sie mehr

Copy & Paste

Copy & Paste In der heutigen Zeit, in der sich scheinbar nur noch wenige die Mühe machen, ihren eigenen Gehirnschmalz in Bewegung zu versetzen, ist Copy & Paste gang und gäbe. Warum sollte man das Rad auch neu erfinden, wo es doch schon viele Räder gibt, die rund laufen und gut funktionieren. Nicht, dass es einige User / kleinere Mitbewerber gibt, die sich ganz selbstverständlich unserer Teebilder bedienen oder die unsere Texte zum Teil 1:1 übernehmen - nein, es gibt da draussen auch noch die ganz Grossen. Diese leisten sich eine eigene Marketing-Abteilung, betreiben einen irren Aufwand um einen neuen Markennamen zu kreieren und heraus kommt dann ein Trend Produkt welches höchste Wertschöpfung verspricht. Na toll - Glückwunsch von unserer Seite zu soviel geballter und vorallem PURER Kreativität! Grüsse Andreas

Erfahren Sie mehr

Das Identitycamp Bremen

Das Identitycamp Bremen Von Samstag-Sonntag, 7.-8. Juni 2008 sind wir als Sponsoren auf dem Identitycamp Bremen. Wir werden dort unser neues Projekt "Pure Tea Taster" vorstellen und in der Pure Tea Lounge gibt´s natürlich reichlich Tee. Vielleicht hat der ein oder andere ja Lust zu kommen. Spannende Themen gibt es allemal: "Das Identitycamp Bremen wird das erste Barcamp in Deutschland speziell zum Themenbereich Identity 2.0, Single-Sign-On, Reputationsmanagement, Beziehungsmanagement, Privacy 2.0 und Verwandtes sein." Was ist ein BarCamp? – Eine ausführliche Beschreibung für alle, die mehr wissen wollen, findet sich hier: http://www.franztoo.de Grüsse Andreas

Erfahren Sie mehr

Pure Tea Kundenbindung Teil 2

Pure Tea Kundenbindung Teil 2 Wo also geht´s lang? Das war die Frage vom 14.05.08. Weder werden wir Tee zum mixen anbieten, noch werden wir Rabattegutscheine oder Sonderangebote auf dem Markt schmeissen - das sollen meintewegen andere tun. Unsere Idee ist eine andere. Wir möchten in Zukunft unseren bereits bestehenden Kunden und solche, die es vielleicht mal werden wollen, die Möglichkeit bieten unser Teesortiment mitzubestimmen. Also allen ambitionierten Teetrinkern, die gerne neue Tees entdecken. Das ganze heisst: Werden Sie Tea Taster bei Pure Tea und so soll es funktionieren. Auf die langjährige Erfahrung unseres Tea Tasters Ralf Janecki können wir uns verlassen. Aber auch die Meinung unserer Kunden ist uns wichtig: Künftig möchten wir Sie in die Auswahl neuer Tees einbeziehen. Dabei kommt es nicht auf Fachwissen an, sondern auf Ihren persönlichen Geschmack. Jeder kann also mitmachen. Die Teilnahme ist ganz einfach: Sie bekommen von Pure Tea vierteljährlich Teesorten und dazu eine strukturierte Anleitung, wie die Tees zubereitet und getestet werden. Über einen Online-Fragebogen oder per Post können Sie dann Ihr Urteil abgeben. Durch Auswertung der Fragebögen wird entschieden, welche neuen Tees in das Pure Tea-Sortiment aufgenommen werden. Über die neue Auswahl werden wir Sie regelmäßig auf unserer Website und im Newsletter informieren. Als Tea Taster zahlen Sie eine Jahresgebühr von 10,00 EUR, die Sie nach Abgabe aller Verkostungsurteile als Gutschein für eine Bestellung zurückbekommen (Barauszahlung ausgeschlossen). Ihnen entstehen keine weiteren Porto- oder sonstigen Kosten. Nach Ablauf eines Jahres endet Ihre Mitgliedschaft automatisch und kann nur von Ihnen persönlich um ein weiteres Jahr verlängert werden. Mit dieser Idee wollen wir unsere Kunden in Entscheidungen, welcher Tee zukünftig den Weg in unser Sortiment findet, einbeziehen. Los gehen soll es in etwa 10 Tagen - wir sind gespannt wie es angenommen wird. Grüsse Andreas

Erfahren Sie mehr

Na toll...

Na toll... Da bekommen wir eine Anfrage von der Zeitschrift "Bild der Frau" bezüglich eines kleinen Artikels über Pure Tea. Für den Artikel benötige man noch Bildmaterial von Tee und Teepackung. Kein Problem - geht per Mail raus. Und was machen die? Ziehen sich 3 Abbildungen von Teetüten aus dem Internet und basteln die "unhübsch" zusammen - Tüte rechts schwebt. Na ja, ist wohl nur mir aufgefallen...

Erfahren Sie mehr

Pure Tea Kundenbindung Teil 1

Pure Tea Kundenbindung Teil 1 Fangen wir mal ganz von vorne an. Situation: Wir verkaufen unseren Tee an Endkunden über unseren Internetshop. Weder den Shop noch die Produkte können unsere Kunden anfassen. Sie können keine Tür aufmachen um herein zukommen, keinen Tee anfassen oder gar riechen um ihm zu beurteilen und auch nicht mit Verkäufern kommunizieren. Sie sehen keine Menschen, die Ihren Tee abpacken, hören kein freundliches „Was können wir für Sie tun “. Wir haben keinen persönlichen bzw. nur sehr eingeschränkten Kontakt zu unseren Kunden und für unsere Kunden sind wir, unser Shop und unsere Produkte nicht greifbar. All die oben aufgeführten Punkte sind aber u.a. Wege und Möglichkeiten um Kunden zu binden. Mit diesem Problem stehen wir im Internet sicherlich nicht alleine da, daß ändert aber an der Sache leider nichts. Unsere Möglichkeiten der Kundenbindung beschränken sich bisher mehr oder weniger auf folgende Punkte: - gute Qualität - Preis – Leistungsverhältnis - einfaches, unkompliziertes Einkaufen - schnelle Lieferung - guter Service Kundenbindung ist meist wichtiger als Kundenzufriedenheit. Was nützt ein zufriedener Kunde, der sich jedoch nicht an die Marke / den Shop gebunden fühlt. Preise sind heute schnell verglichen und ebenso schnell ist woanders bestellt. Gut - Preise sind nicht immer alles - Qualität und Kompetenz sind auch nicht unwichtig. Trotzdem: Menschen / Kunden wollen sich einbringen, wollen teilhaben und sich Identifizieren. Es reicht heute nicht mehr einfach nur ein Produkt im Internet anzubieten und auf zufriedene und wiederkehrende Kunden zu warten. Kundenbindung erreicht man u.a. auch mit Kommunikation - nimm deinen Kunden mit in deine Welt. Zeige ihm wo du hin willst, lass ihn Teil einer Entscheidung sein. Unsere Kommunikation ist augenblicklich ehr einseitig. Wir stellen unseren Kunden eine Menge an Informationen zur Verfügung, sei es hier im Blog - Videos, oder auch auf unseren Contenseiten die Teeinformationen. Wir nehmen sie aber in nicht wirklich mit. Viele versuchen ihre Kunden durch Gutscheine, Rabatte, Bonussysteme o.ä an sich zu binden. Ich persönlich halte davon nicht wirklich viel - Kunden bleiben einer Marke nicht des Geldes wegen treu. Was können wir also tun, um unsere bisher zufriedenen Kunden noch besser zu Integrieren? Sollen wir jetzt auch in Richtung Mass Customization gehen? Mix Dir Dein Müsli - Mix Dir Deinen Lieblingskaffee. Macht nicht wirklich Sinn, wenn man qualitativ hochwertigen Tee anbieten will. Wo also geht´s lang? Grüsse Andreas

Erfahren Sie mehr

Probieren und nochmals Probieren

Probieren und nochmals Probieren ... es lohnt sich doch - wir haben einen Flugtee gefunden. Unser Teataster Ralf hat sich heute wieder durch diverse Proben geschlürft und hat einen leckeren Flugtee gefunden. Es ist ein Darjeeling Flugtee 2008 Steinthal DJ6 SFTGFOP1 First Flush. Was sagt uns das alles? Darjeeling = das Anbaugebiet Flugtee = wird per Flugzeug verschickt und nicht wie üblich per Schiff 2008 = das Jahr der Ernte Steinthal = die Plantage DJ6 = die 6 Partie/Invoice von der Plantage für das laufende Jahr SFTGFOP1 = Special Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe Sortierungsgrad 1 First Flush = die ersten neuen Schösslinge der Teepflanze im Frühling Nur einmal im Jahr lassen wir Tee einfliegen, der übliche Weg ist eigentlich per Schiff. Dieser Tee von der Plantage Steinthal ist jedoch etwas besonderes. Damit das Aroma und die Frsiche erhalten bleibt, muss der Tee so schnell wie möglich bei unseren Kunden in der Kanne landen. Steinthal ist einer der ältesten Teegärten in Darjeeling und wurde im Jahre 1847 von einem Herrn Stolke gegründet. Mut und persönlicher Einsatz über Generationen haben sich bezahlt gemacht, und noch heute liefert der Garten einen Tee so unverfälscht und rein wie in den Anfängen. Perfekt eingebettet in die umliegenden Gärten Singtom, Risheehat, Orange Valley und Soom atmet der Tee aus dem Teegarten Steinthal der nur zehn Minuten Fußmarsch von der Stadt Darjeeling entfernt in 1.066 bis 1.981 Meter liegt den Duft von Darjeeling in höchster Vollendung. Auch wenn die Teefabrik vor ein paar Jahren unter dem Druck der steigenden Produktionskosten mit jener des Schwestergartens Singtom zusammengelegt wurde, spricht die Lage des Gartens im Zentrum der Teeregion Darjeeling für seine Reinheit und Originalität. Soviel zur Plantage! Nun werden sich sicherlich einige fragen: warum DJ6? Ist DJ1 nicht der bessere Tee - die bessere Partie? Nein, nicht zwingend! Viele Faktoren spielen hier eine Rolle, welche Partie die bessere ist. Das Wetter z.b. oder auch die tägliche Verarbeitung der einzelnen Partien. Die ersten DJ´s waren einfach noch zu grün. Das Blatt war noch nicht reif und der Tee daher ehr dünn und es fehlt die Tiefe im Geschmack. Grund dafür könnte die fehlende Sonne gewesen sein, um dem Blatt seine Reife zu geben. Nächste Woche soll der Tee dann bei uns sein - das Beste wird sein, sich seinen eigenen Geschmack zu bilden. Bis dahin Andreas

Erfahren Sie mehr

Eine Dose ist eine Dose...

Eine Dose ist eine Dose... möchte der geneigte Leser meinen - dem muß ich leider widersprechen. Anfänglich habe ich ähnlich gedacht: Dose = Dose! Worum geht es überhaupt? Wir haben uns überlegt, das es an der Zeit ist, eine eigene Teedose für Pure Tea zu entwickeln. Es gibt ja doch ne Menge verschiedener Dosen, schaut man aber genauer hin, sind sie sich doch alle recht ähnlich. Genau hier liegt auch das Problem - wir suchen natürlich eine Dose, die vom Standard abweicht - eine Pure Tea Dose eben. Eine Dose die es nicht überall gibt. Wir würden ja gerne eine eigene Dose entwerfen lassen, nur müssten wir ca. 10.000 Stück davon anfertigen lassen. Also sind wir wieder bei der Dose von der Stange, welche aber doch nicht so aussehen sollte, als sei sie von eben solcher. Folgende Kriterien sollte die Dose schon erfüllen: • individullles Design • look and feel damit´s zu Pure Tea passt • trotz der Individualität nicht zu teuer sein • zu klein darf´s auch nicht sein • Tee sollte man auch drin aufbewahren können Wie gesagt, der Markt gibt die ein oder andere Dose her aber D I E Dose haben wir bisher noch nicht finden können. Hier mal ein paar Beispiele, welche Dose es bei uns in die engere Auswahl geschafft hat - natürlich muß man sich das mit unserem Etikett vorstellen. Vielleicht habt Ihr ja den ein oder anderen Vorschlag?

Erfahren Sie mehr

Mach doch mal die Augen auf...

Mach doch mal die Augen auf... Da habe ich doch vor 10 Tagen Nachschub an weissen Kartons für unsere Probensortimente bestellt. 5 Tage später kam auch promt 1 Palette Kartons an. Leider nur waren diese nicht weiss sondern braun. Natürlich habe ich die Palette nicht auseinander genommen, da ich der Meinung war: falsche Lieferung! Also gleich ans Telefon gehängt und den Lieferanten angerufen. Dieser hat sich gleich bei mir entschuldigt und eine neue Lieferung veranlasst. Die Palette mit den "falschen" Kartons sollte dann im Tausch abgeholt werden. 2 Tage später rief dann der Lieferant nochmal an, hat sich nochmals entschuldigt und mir mitgeteilt, die neue Ware sei bereits auf dem Weg zu uns. Er bat mich auch, die "falschen" Kartons noch mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Welche Aufkleber sind auf der Palette, welche Typenbezeichnung etc. Nachdem ich ihm alle Daten durchgegeben hatte fragte er mich: "Haben Sie denn schon einen Karton von der Palette genommen? Es wäre ja möglich, dass die Kartons verkehrt herum liegen." Wie, verkehrt herum??? Die sind doch weiss - spielt doch keine Rolle wie rum die liegen! Nein, sagt der nette Herr am andere Ende des Telefons, die neuen Kartons sind aussen weiss und innen braun. Ich ahnte Böses und bei der Palette angekommen wollte ich denn auch sogleich im Boden versinken. Nachdem ich einen Karton von der eingeschweissten Palette genommen hatte, sah ich das weisse schon aufleuchten - sie lagen tatsächlich mit der braunen Aussenseite nach oben. Unser netter Lieferant am Telefon wollte sich kapput lachen und blieb weiterhin nett. Die Spedition war mir der neuen Ware schon unterwegs und wir sollten einfach tauschen. Also tauschten wir am nächsten Tag 1 Palette braun-weisser Kartons gegen eine andere Palette mit braun-weissen Kartons. Peinlicher ging´s fast nicht.

Erfahren Sie mehr