Grün Japan

Ookawa Uji Gyokuro

10g / 1,50 € (150,00 € / 1 kg)
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Kostenloser Versand für Bestellungen ab 39€* *innerhalb Deutschland

Ein besonders hochwertiger Gyokuro mit dezenten Aromen frischer Walnuss

Ernte 2024

Der wundervolle Gyokuro von Herrn Ookawa erhält durch die intensive Beschattung nicht nur feine Umami Noten, sondern entwickelt durch die charakteristische Endverarbeitung feine Akzente von gerösteten Nori. Zudem sind mineralische Noten sehr präsent, die von dezenten Aromen frischer Walnuss abgerundet werden.

 

biotee japan gyokuro handgepflueckt

Beschreibung

Der Gyokuro von Herrn Ookawa wird aus der Strauchvarietät Yabukita hergestellt. Dafür werden vor der Ernte die Teesträucher circa drei Wochen lang beschattet. Aufgrund der Beschattung ist der Gehalt an Catechinen in den Blättern niedriger, was geschmacklich im Tee dadurch zum Ausdruck kommt, dass die bitteren Nuancen deutlich weniger ausgeprägt sind.

Durch die dreiwöchige Beschattung und eine entsprechenden biologische Düngung finden sich in den Blättern der Sträuchern zudem deutlich mehr Aminosäuren, die geschmacklich im feinen Umami ihren Ausdruck finden.

biotee japan gyokuro

 

Da hochwertiger Gyokuro traditionell sehr intensiv zubereitet wird (bis zu 8g Tee für ca. 0,1 - 0,2 Liter und eine Ziehzeit von 1 - 2 Minuten) kommen jedoch alle geschmacklichen Nuancen der in den Blättern enthaltenen Stoffe deutlich stärker zum tragen, als bei anderen Blatt-Teesorten wie Sencha oder gewöhnlicherem Kabusecha.

 

Der Gyokuro von Herrn Ookawa ist daher ein besonderes, sehr intensiv-aromatisches Erlebnis, das eher wie ein Dessert zu genießen ist, und üblicherweise nicht in großen Mengen getrunken wird. In Japan wird hochwertiger Gyokuro traditionell dann aufgegossen, wenn besondere Gäste zu Besuch sind, die mit dieser besonderen Teesorte geehrt werden. Dabei finden sehr kleine Teeschale Verwendung, in die nur wenige Tropfen es hochgeschätzten Tees eingegossen werden.

 

Als besonderes Getränk im Alltag ist zu empfehlen, den Gyokuro weniger intensiv, also mit weniger Blattgut im Verhältnis zur Menge des Wasser aufzugießen als bei festlichen Anlässen. Die Temperatur des Wassers sollte unabhängig von der Zubereitungsmethode bei etwa 55 Grad Celsius liegen.

 

Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-009-Kontrollstelle

 

hochwertiger biotee gyokuro

Erst mit einem feinen Sieb und dann per Luftstrom, dann mit einem extrem feinen Sieb und nochmals per Luftstrom.

Das Resultat ist, dass der Morimoto Kabuse Tamaryokucha nur aus sehr feinen gekräuselten Blättern, und einigen wenige kleinen Blattstielen besteht.


Empfehlung zur Zubereitung

 

 

 

  1. ca. 1 TL auf 0,2 Liter
  2. 55 - 60 °C heisses Wasser
  3. 1 - 2 Minuten ziehen lassen.
  4. Die noch warmen Blätter können erneut aufgossen werden (3-5 Aufgüsse möglich) und nur noch 30 Sekunden ziehen lassen.

Produktdetails

Teesorte
Grün Japan
Zertifikat
Bio DE-ÖKO-009-Kontrollstelle
Geschmack
mit dezenten Aromen frischer Walnuss
Zutaten
Grüner Tee
Herkunft
Japan
Verpackung
Plastikfreie Verpackung
New Harvest
2023

Kundenbewertungen (3)

Tee mit Tiefgang
Edler Geschmack, der sich von den meisten Japantees abhebt. Die Beschreibungen als "mineralisch" und "nach frischer Walnuss" treffen es und sind gut nachvollziehbar.
Ich habe die weniger konzentrierte Variante gewählt mit 3,5g/ 125ml, bei der Temperatur blieb ich noch unter 55 Grad.
Um wirklich einen lohnenden 4. und 5. Aufguss zu bekommen, sollte die Ziehzeit dann bei diesen niedrigen Temperaturen schon bis zu 2 Min. gehen.
Yummi
Ein sehr edler Gyokuro

Den ersten Aufguss mache ich bei Raumtemperatur, oder knapp darüber, für ganze 15 Minuten, das bringt jede Menge Umami zum Vorschein, der Teelikör ist hier zart beige und sehr, sehr dick.
Die anderen beiden Aufgüsse mache ich bei 55 Grad, jeweils zweieinhalb Minuten.
Japanische Grüntee‘s müssen nicht unbedingt „gewaschen“ werden, im Prinzip würde man einen ersten guten Aufguss verschenken wenn man dies tut, letztendlich bleibt das aber jedem selbst überlassen.
Gyokuro ist geschmacklich ziemlich einzigartig, Seetang, Gemüse, das ist das was mir immer in den Sinn kommt, im positiven.
Ich trinke ihn sehr gerne ab und an und kann jedem raten ihn mal zu probieren.

Übrigens kann man die aufgebrühten Blätter sogar essen, allerdings würde ich das für die Morgenstunden empfehlen, denn auch das hat einen Effekt, der beim Gyokuro relativ stark ausfällt.
Gyokuro Blätter, etwas Grobes Meersalz, Knoblauch oder Ingwer, Sojasauce dazu und lecker ist. Zum Beispiel.
Toller japanischer Grüntee
Zaubertrank
Ich habe eine Menge Tees durch und dieser ist einfach der perfekte. Dezenter, leicht nussiger Geschmack, extrem ergiebig - trinke ihn und fühle mich sofort belebt und erfrischt. Für mich keinen anderen. Da nehme ich auch den relativ hohen Preis gerne in Kauf.

3 Bewertung(en)

pro Seite
Mehr bestellen und bis zu 10% Rabatt erhalten 50g
32,90 €
658,00 € / 1 kg

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand Lieferzeit 1-3 Werktage

Ein richtig guter Newsletter

Rund um Tee und nur für Teeliebhaber

Monatlich, Aktionen, Tipps & mehr Versprochen!